Mal sehen, was CORS tatsächlich tut und warum es tatsächlich unser Freund ist. In diesem Blogbeitrag von Lydia Hallie (@lydiahallie) wird das „Cross-Origin Resource Sharing“ oder kurz CORS, mit dem jeder Entwickler schon mal zu tun gehabt hat, visuell erklärt.
Eines meiner liebsten Erweiterungen in PHP 8 ist der Null Safe Operator. In den Projekten die ich bereits auf PHP 8 umgestellt habe oder bereits verwende, könnte mir dieser einige Zeilen Code ersparen und den Code wesentlich lesbarer machen.
Der Ubuntu-Paketmanager verfügt über mehrere Tools, um die verfügbaren Paketaktualisierungen für installierte Deb-Pakete aufzulisten. Schau dir die verschiedenen Möglichkeiten an und wähle die Methode aus, mit der du dich am wohlsten fühst. Die beiden ersten Befehel, sind meine Favoriten. Denn diese liefern die verfügbaren Paketaktualisierungen mit den Versionsdetails aus.
Diese Befehle funktionieren gut für 20.04. Möglicherweise müssen zusätzliche Tests für ältere Versionen von Ubuntu durchgeführt werden.
Hinweis: Führe „apt-get update“ aus, bevor du die Liste der verfügbaren Paketaktualisierungen überprüfst. Dadurch werden die Repository-Metadaten aktualisiert.
I. Dry-run apt-get
II. Direkte Option in apt-get
Dieser Befehl listet die installierte Paketversion und die Zielversion auf, in die sie übernommen werden kann. Dies ist sehr ausführlich um zu verstehen, welche Pakete aktualisiert werden.
apt list –upgradable
III. Prüfen von Updates via check
Der Befehl „apt-check“ eignet sich am besten, um einen Cron-Job zu planen, der den Administrator meldet, wenn Updates verfügbar sind.
apt-check
IV. Verwendung von „dpkg“
Ich hoffe, dieser Befehl funktioniert für jede Version von Ubuntu. Führe „apt-get update“ aus, bevor Sie die folgende Befehle ausführst.
Verwendung von „dpkg“
V. Zuletzt die Verwendung von „aptitude“
Mit „aptitude“ wird ein anderes Ausgabeformat gezeigt. Das aptitude-Paket muss installiert sein, damit dieser Befehl funktioniert.